1. WIDERRUFSRECHT
1.1 Geltungsbereich
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem er oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
1.2 Ausübung des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren
- Per Post an folgende Adresse: MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin – 74120 Megève – Frankreich,
- Per E-Mail an die folgende Adresse: customerservice@mizensir.com.
Der Kunde kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
1.3 Widerrufsformular
(Der Kunde füllt dieses Formular aus und sendet es nur zurück, wenn er vom Vertrag zurücktreten möchte.)
- Achtung MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin - 74120 Megève - FRANKREICH, customerservice@mizensir.com,
- Hiermit teile(n) ich/wir (*) Ihnen (*) meinen/unseren (*) Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf der Waren (*)/für die Dienstleistungserbringung (*) unten
- Bestellt am (*) / erhalten am (*)
- Name des Kunden
- Adresse des/der Kunden
- Unterschrift des/der Kunden (nur wenn dieses Formular auf Papier mitgeteilt wird)
- Datum (*)
Nichtzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
MIZENSIR trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
1.4. Folgen des Widerrufsrechts
Der Kunde muss die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage nach Mitteilung an MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin, 74120 Megève, Frankreich, zurücksenden oder zurücksenden Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist zurücksendet. Im Falle des Rücktritts von diesem Vertrag erstattet MIZENSIR dem Kunden alle Zahlungen, die er erhalten hat, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass er sich gegebenenfalls für eine Lieferung entschieden hat andere als die vom Verkäufer angebotene, kostengünstigere Standardversandart) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem MIZENSIR über die Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, unterrichtet wird, zurückzusenden .
MIZENSIR führt die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel durch, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, er vereinbart ausdrücklich ein anderes Mittel; in jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückzahlung keine Kosten. MIZENSIR kann die Rückzahlung aufschieben, bis es die Waren erhalten hat oder bis der Kunde den Versand der Waren nachgewiesen hat, wobei das gewählte Datum das des ersten dieser Tatsachen ist.Die Haftung des Kunden wird nur in Bezug auf die Wertminderung des Eigentums übernommen, die sich aus Manipulationen ergibt, die nicht erforderlich sind, um die Art, die Eigenschaften und das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Eigentums festzustellen.
1.5. Ausnahme vom Widerrufsrecht
Die Ausübung des Widerrufsrechts ist bei folgenden Verträgen ausgeschlossen:
- Verträge über die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Kunden angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben oder schnell auslaufen können;
- Verträge zur Lieferung von Waren, deren Versiegelung vom Kunden nach der Lieferung entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nach ihrer Lieferung und ihrer Beschaffenheit nach untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind;
- Verträge über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist wahrscheinlich auftreten;
2. GARANTIEN
2.1 Gesetzliche Gewährleistungen
2.1.1 Inhalt der Garantien
Alle Produkte sind garantiert fehlerfrei. Wenn sich herausstellt, dass die Produkte während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist Mängel aufweisen, verpflichtet sich MIZENSIR, dem Kunden die Beträge zu erstatten, die für Produkte gezahlt wurden, die offensichtlich defekt, beschädigt oder beschädigt sind oder die nicht der Bestellung gemäß Artikel L.217- entsprechen. 4 bis L.217-13 des Verbrauchergesetzbuchs in Bezug auf Vertragswidrigkeit, Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Bezug auf versteckte Mängel und 1245 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Bezug auf die Haftung für fehlerhafte Produkte.
- Im Falle einer Klage zur Gewährleistung der Konformität: Der Kunde hat eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um tätig zu werden. Er kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz der Ware wählen, sofern diese Wahl keine offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten im Hinblick auf die andere Modalität gemäß Artikel L. 217-9 des Verbrauchergesetzes verursacht
Der Kunde ist während der 24 (vierundzwanzig) Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit, mit Ausnahme von Gebrauchtwaren.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer gewährten kommerziellen Garantie.
- Im Falle der Inanspruchnahme der Garantie gegen versteckte Mängel: Der Kunde kann sich entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kann er zwischen der Stornierung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches wählen.
Die Gewährleistungsklage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden (Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
2.2 Durchführungsbedingungen der Garantien
Im Falle eines Berichts über einen Mangel im Sinne des vorhergehenden Punktes wird MIZENSIR nach Wahl des Kunden:
- die Ware(n) ersetzen, wenn MIZENSIR über die gleiche Ware zum gleichen Preis verfügt, oder;
- Den Preis der Produkte erstatten oder dem Kunden einen Gutschein geben, wenn dieser die Bestellung bezahlt hat.
Die vorstehenden Garantien gelten nicht für Mängel, die auf normalen Verschleiß, vorsätzliche Beschädigung, Unfall, Fahrlässigkeit des Kunden oder eines Dritten, nicht bestimmungsgemäße Verwendung, Nichtbeachtung der Anweisungen zurückzuführen sind des Herstellers, Lieferanten, MIZENSIR oder Änderungen oder Reparaturen, die ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von MIZENSIR
durchgeführt werden
2.3 Haftungsbeschränkung
Wenn die Verantwortung von MIZENSIR nach einem Fehler seinerseits übernommen wird, gilt die Reparatur nur für die einzigen direkten, persönlichen und bestimmten Schäden, die der Kunde erlitten hat, unter ausdrücklichem Ausschluss der Reparatur von Schäden und/oder indirekten und immaterielle Schäden, wie Vermögensschäden, Imageschäden etc. Die Höhe des Schadensersatzes, den MIZENSIR dem Kunden unter den oben genannten Bedingungen möglicherweise zahlen muss, ist in jedem Fall auf den Gesamtbetrag der Bestellung der betreffenden Produkte begrenzt.
In jedem Fall lehnt MIZENSIR jede Verantwortung ab für:
- Normale Abnutzung der Produkte;
- Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts;
- Jegliche Verschlechterung oder Unfall aufgrund von Fahrlässigkeit, mangelnder Überwachung oder Wartung, die nicht den Angaben auf dem Produkt oder einem anderen Dokument entsprechen,
- Jegliche Schäden, die durch Änderungen, Einbau oder Mischen des Produkts entstehen;
- Jegliche daraus resultierenden Schäden aus einem Verstoß gegen die Empfehlungen zur Verwendung der in der Produktbeschreibung genannten Produkte und/oder spezifische Vorschriften in Bezug auf die verkauften Produkte;
- Jegliche böswillige Handlung des Kunden oder Dritter.
Anhang 1 – Bestimmungen zu gesetzlichen Gewährleistungen
Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuchs
Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich übertragen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuchs
Um den Vertrag zu erfüllen, muss die Ware:
- für die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet sein und gegebenenfalls:
- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat
- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann
- oder die von den Parteien einvernehmlich definierten Eigenschaften aufweisen oder für jede vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet sein, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und die dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs
Die aus der Vertragswidrigkeit resultierende Handlung verjährt in zwei Jahren ab Ablieferung der Ware.
Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzbuchs
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine Instandsetzung verlangt, die von der Garantie gedeckt ist, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung des Käufers zur Intervention oder mit der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs
Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden.